Die beiden Eselmädchen Resi und Liesi feiern am Palmsonntag ihr 10jähriges Dienstjubiläum: Sie sind die tierischen „Stargäste“ bei der traditionellen Messe am Linzer Spallerhof.
„Bereits im Jahr 2008 haben wir begonnen, einen Esel bei unserer Palmprozession in die Kirche mitgehen zu lassen“, erzählt Pfarrer Zeiger. „Damals mussten wir uns allerdings immer einen Esel von irgendwo her ausborgen“.
Doch dann kam 2015. Da erreichte die TierTafel der Pfarre ein verzweifelter Hilferuf von Tierfreunden. Zwei kleine Eselmädchen wurden bei einem Fleischhauer abgegeben und sollten geschlachtet werden. Buchstäblich in letzter Sekunde kaufte die TierTafel mit Hilfe von Tierfreunden die beiden frei. „Seither stehen sie unter der Patronanz der TierTafel und leben auf einer wunderschönen Weide in Hinterstoder“, erzählt Pfarrer Zeiger.

Zwei Eselchen feiern 10jähriges Dienstjubiläum
Das war vor 10 Jahren. Resi und Liesi feiern in diesem Jahr also ihr 10jähriges Dienstjubiläum.
Weil in diesem Jahr am Palmsonntag auch gleichzeitig der Linz-Marathon stattfindet und viele Straßen gesperrt sind, werden Resi und Liesi schon tags zuvor anreisen und einen fröhlichen Urlaubstag im Pfarrgarten verbringen. Auf die eine oder andere Karotte, die Nachbarn den beiden über den Zaun reichen werden, freuen sie sich schon jetzt ganz mächtig.
Esel am Palmsonntag – warum eigentlich?
Jesus ist am Palmsonntag in Jerusalem eingezogen. Allerdings nicht majestätisch auf einem stolzen Pferd, wie man das vielleicht erwarten könnte. Jesus reitet auf einem Esel. Damals war der Esel ein Fortbewegungsmittel für Leute, die sich nicht viel leisten konnten.
Jesus wollte damit also klarstellen: Er will sich nicht zu den Großen und Mächtigen dieser Welt zählen lassen. Er stellt sich auf die Seite der Kleinen und Einfachen.
Durch die Anwesenheit von Resi & Liesi wird das im Palmsonntagsgottesdienst der Pfarre Linz – St. Peter wieder anschaulich und greifbar gemacht.
Fröhliches Palmsonntagsfest mit kulinarischen Köstlichkeiten für Groß & Klein und Second-Hand-Markt rund ums Tier
Im Anschluss an die Messfeier bietet die TierTafel einen Second-Hand-Shop an. Halsbänder, Leinen, Futternäpfe, Katzen- und Hundespielzeug und noch ganz viel mehr gut erhaltees und neu aufpoliertes Tierzubehör gibt’s hier zu günstigen Preisen.
Darüber hinaus werden tolle Dinge für Kinder, wie etwa Stofftiere, Spielzeug und Co. im Angebot sein.
Der Erlös kommt zu 100 Prozent der TierTafel und somit auch Resi und Liesi zugute.
Musikalisch mitgestaltet wird der Palmsonntags-Gottesdienst am 13. April 2025 um 9:30 Uhr wieder vom Pfarrcaritaskindergarten „Villa Sonnenschein“.
-> Palmsonntag, 13. April 2025, 9:30 Uhr, Pfarre Linz – St. Peter