Eine enorme Entwicklung haben die Zuschauerzahlen bei den Linzer Bundesligisten seit der Eröffnung der beiden neuen Stadien genommen. Blickt man aber über den Tellerrand, sind LASK und Blau-Weiß Linz eine überschaubare Größe. Selbst im Zuschauerranking der zweiten deutschen Bundesliga wären die beiden Linzer Klubs auf den Abstiegsplätzen zu finden. Und sogar in der dritten deutschen Liga gibt es 13 Vereine, die mehr Fans anziehen als die Stahlstadtkicker. Zeigt: Der Stellenwert des heimischen Fußballs ist nach wie vor überschaubar.
Es war ein gewaltiger Schub im Linzer Fußball: Der LASK hat sich im Vergleich zum Paschinger Waldstadion, das mit seinen 6.087 Plätzen so gut wie immer ausverkauft war, beim Fan-Zuspruch auf aktuell 12.653 pro Spiel mehr als verdoppelt. Noch intensiver der relative Anstieg an Zuschauern beim FC Blau-Weiß Linz: Dort haben sich die Zuschauerzahlen durch den Aufstieg samt Eröffnung des neuen Donauparkstadions auf 5.391 pro Heimspiel quasi verfünffacht.

Klingt alles super – und ist für Linz und sein vor einigen Jahren noch dahindämmerndem Fußball-Publikum absolut erstaunlich. Vergleicht man diese Zahlen aber mit anderen Ländern, relativiert sich einiges. Der LASK etwa liegt mit seinem Schnitt von 12.653 Fans pro Spiel weltweit auf Rang 275 – und damit zwei bzw. drei Plätze hinter den Drittligisten Wrexham (England) und Cottbus (Deutschland). Der FC Blau-Weiß Linz steht im internationalen Zuschauerranking aller Klubs gar nur auf Platz 507 – zwischen dem italienischen Drittligisten Delfino Pescara (5.419 pro Spiel) und dem saudischen Erstligisten Al-Fathe (5.344).
Internationale Zuschauertabelle (alle 1./2./3. Ligen weltweit / Saison 2024/25):
- River Plate (ARG) 84.593
- Borussia Dortmund (GER) 81.365
- Fc Bayern München (GER) 75.000
- Man United (ENG) 73.819
- Real Madrid (ESP) 73.170
- AC Mailand (ITA) 71.941
- Inter Mailand (ITA) 70.464
- Olympique Marseille (FRA) 63.863
- West ham (ENG) 62.371
- AS Rom (ITA) 61.998
……. 167. Rapid Wien 19.863, 275. LASK (12.653), 507. Blau-Weiß Linz (5.391).
Angeführt wird die internationale Welt-Zuschauertabelle übrigens vom argentinischen Top-Klub River Plate (84.593) vor Borussia Dortmund (81.365) und Bayern München (75.000). Als bester heimischer Verein liegt Rapid Wien (19.863) auf Platz 167. Aber selbst für die dritte Liga in Deutschland würde das nur für Platz 5 reichen, in der zweiten deutschen Bundesliga gar nur für Platz 12. Der LASK wäre dort nur auf Platz 15, der FC Blau-Weiß Linz abgeschlagen auf dem letzten Platz, in der dritten deutschen Liga kämen die Blau-Weißen über Zuschauerrang 14 nicht hinaus. Zeigt: Jeder Boom ist relativ….
In allen 1., 2. und 3. Ligen weltweit gibt es aktuell übrigen 1.011 Klubs, die mehr als 1.000 Zuschauer pro Heimspiel anziehen – in dieser Zahl fehlen allerdings die darunterliegenden Spielklassen – alleine in den vier deutschen Regionalligen gibt es etwa 30 weitere Klubs mit vierstelligen Besucherzahlen…
Zahlen-Quelle: Transfermarkt.de