Ab dem 26. April hebt der Urfahraner Jahrmarkt wieder ab – und wie angekündigt gibt es einige spannende Neuerungen. So wird erstmals eine waschechte, 280 Meter lange Achterbahn („Feuer + Eis“) in Linz Station machen. Völlig neu gestaltet wird auch die bisherige Edelweißalm als Anlaufstelle für alle Nachtschwärmer.
Erste Anlaufstelle am Jahrmarkt ist einmal mehr das große Festzelt. Top Live-Bands sorgen täglich für eine einzigartige Stimmung, zusätzlich finden auch tolle Events wie die „Wackelkontaktparty“ mit der Band „Zwirn“, sowie die ORF Radio OÖ Partybühne statt – plus Klassiker wie Hendl, Maßbier & mehr. Apropos: Alle Grillhendln sind 100 % österreichisch & kommen direkt vom Bauernhof von Hermine Wech aus dem Lavanttal und werden später mit viel Liebe und dem „4sFest-Spezialgewürz“ zubereitet – das schmeckt man einfach. Tischreservierungen und Programm unter www.4sFest.at
Das Linzer Jahrmarktgartl & Marktalm
Tagsüber lädt das Linzer Jahrmarktgartl zu einem gemütlichen Plausch unter freiem Himmel ein, das am Abend dann zu einem echten Hotspot für Linzer Bier- Liebhaber wird. Die bei allen Generationen beliebte Edelweissalm wurde zur Linzer Marktalm und erstrahlt im neuen Glanz – mit gewohnter ausgelassener Stimmung und dem legendären DJ Marco Mzee. Skihüttenatmosphäre pur!
Die DonauAlm
Seit ein paar Jahren ist die edle DonauAlm am Urfahraner Jahrmarkt zweimal im Jahr das urige Party-Epizentrum an der Donau – und für all jene, die gerne ausgelassen feiern. Die Hütte aus urigem Holz verspricht mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm wieder jede Menge Höhepunkte. Die einzigartige Holzkonstruktion der Alm ist ein wahres Erlebnis in jeder Hinsicht. Feinste Kulinarik und einzigartige Unterhaltung auf höchstem Niveau sind garantiert. Freunde, Geschäftspartner und Arbeitskollegen können in dieser feinen und urigen Altholzhütte unvergessliche Stunden erleben. Gesamtes Programm: www.donaualm.at
„Feuer & Eis“ wird zum „Alpenblitz“!
280 Meter lang, 12 Meter hoch und 50km/h schnell: Das ist die „Feuer & Eis“-Achterbahn, die heuer erstmals am Urfahraner Jahrmarkt zu erleben ist. Die Attraktion stammt aus Deutschland und wurde von der oö. Schaustellerfamilie Rieger Ende Oktober 2024 übernommen.

Tunnel, Feuer, Nebel, Wasser
Aktuell soll an einem optischen und namentlichen Rebranding in „Alpenblitz“ gearbeitet werden. Die fünf Runden lange Fahrt geht über Berge, Täler, Tunnel, Kurven und einen doppelten waagrechten Looping. Dazu gibt es spektakuläre Feuer-, Wasser- und Nebeleffekte – speziell abends ist die Bahn mit 30.000 Leuchtpunkten ein absoluter Hingucker.
Bis Mitte der 1990er-Jahre hieß das 1976 gebaute Fahrgeschäft, das jetzt in Linz Station machen soll, übrigens „Blauer Enzian“, bis 2015 war die Bahn am Münchener Oktoberfest Stammgast, 38 Personen haben pro Fahrt Platz. HIER gibt’s ein Video zur neuen Urfix-Attraktion.
Bereits in den späten 1970ern gab es in Linz eine ähnliche Bahn, den TOKAIDO EXPRESS, diese war mit 180 Metern Schienenlänge allerdings etwas kürzer und nicht so spektakulär.
Weitere Infos zum Urfahraner Frühjahrsmarkt 2025 -> HIER