Der Linzer Zentralraum und Südböhmen – das war bislang eine durchaus komplizierte Beziehung. Statt mit unseren direkten Nachbarn stärker verbandelt zu sein, blicken wir stets nach Wien oder in andere Regionen, dabei liegt das Gute doch so nah: Südböhmen will das ändern – und präsentiert sich von 16. bis 18. Mai drei Tage lang in der Linzer Innenstadt. An vier Locations warten 100 Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kultur, Handwerk und Infos über unseren nördlichen Nachbarn. 300.000 Besucher werden in der Linzer City erwartet. Auch der Flughafen Budweis ist mit an Bord.
Etwa 40.000 Nächtigungs- und 120.000 Tagesgäste zählt Südböhmen aus dem Linzer Zentralraum pro Jahr – ein Wert, den man zumindest bei den Nächtigungsgästen um 50 Prozent steigern will. Das Potenzial ist durchaus da, denn neben dem Weltkulturerbe Krumau locken auch Budweis und sensationelle Natur- und Kulturschätze darauf, entdeckt zu werden – nicht zu vergessen die weltbekannte böhmische Küche.
Aus Linzer Sicht spielen die Gäste aus Tschechien noch eine eher untergeordnete Rolle: Mit 17.000 jährlichen Nächtigungen liegt unser nördlicher Nachbar nur auf Rang 9 in der „Nationenwertung“. Auch hier sei aufgrund der Nähe großes Potenzial vorhanden, das man bei den Tagesgästen (die nicht zahlenmäßig erfasst werden können) im Handel bereits spüre, so der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner.

Vier zentrale Locations
Beim Event „Südböhmen zu Gast in Linz“ (16.-18. Mai) werden vier zentrale Locations bespielt: Auf der Landstraße herrschst das Thema Kulinarik und böhmisches Bier vor, zusätzlich wird es Straßenkunst a la Pflasterspektakel geben; am Hauptplatz wird ein historisches böhmisches Dorf nach dem Vorbild des weltbekannten Bauernbarockdorfes Holašovice entstehen (inklusive Präsentationen von südböhmischen Museen), auf einer Bühne wird es allerlei (historische) Vorführungen geben; und auf der Promenade widmet man sich dem Thema Mittelalter inkl. Markt und Feuershows; am Martin-Luther-Platz präsentiert sich das moderne Südböhmen und das Thema aktive Erholung. Cityring-Obmann Werner Prödl erwartet an den drei Tagen bis zu 300.000 Besucher: „Das kann nur die Innenstadt!“
Ebenfalls mit dabei: der Flughafen Budweis
Als Partner mit an Bord ist auch der neue Flughafen Budweis, der sich ebenfalls in der Linzer Innenstadt präsentieren wird: „Ab 2020 wird es nur 90km von Linz ein spannendes Flugangebot geben, lassen Sie sich überraschen!“, so Airport Head of Marketing Dieter Pammer.