Dienstag, März 11, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Das nie gebaute Linzer Donaukraftwerk

2. Juni 2024
in Freizeit, Linz
0
SHARES
19
VIEWS
Share on Facebook

Die österreichische Donau ist in Sachen Wasserkraftwerke fertig ausgebaut. Nach dem Rahmenplan der österr. Donaukraftwerke von 1949 hätte auch in Linz ein großes Laufkraftwerk errichtet werden sollen. Geplant war, auf dem heutigen Gelände des Pleschinger Sees ein neues Flussbett zu graben und die Donau dorthin zu verlegen. Gekommen ist es dazu aber nie – Gottseidank, denn das gesamte Naherholungsgebiet nördlich der Donau wäre dem Projekt zum Opfer gefallen.

Gemäß der Pläne wäre Linz in den Staubereich der damals geplanten Kraftstufe Mauthausen gefallen. Stromaufwärts war die Stufe Ottensheim geplant. Laut Entwurf sollten die 13 Meter Gefälle zwischen diesen beiden Stufen unterteilt werden – durch eine eine Staustufe Linz. Diese hätte enorme Grabungsarbeiten und Einschnitte in die Natur verursacht.

Im Linzer Osten hätte das Donaukraftwerk Linz errichtet werden sollen. (Quelle Statistische Jahrbuch der Stadt Linz von 1955)

Ab der Eisenbahnbrücke sollte die Donau einen neuen Verlauf erhalten – und zwar durch das heutige Auengebiet und den Pleschinger See. Unterhalb des Kraftwerks, die sich auf Höhe des Handelshafens befunden hätte, sollte die Donau wieder in ihren alten Verlauf zurückfinden. Das heutige Donaubett wäre zugeschüttet und zum Teil zur Anlage eines Großhafens verwendet worden, das spätere Naherholungsgebiet Pleschinger See wäre nie verwirklicht worden.

Die Donau hätte gemäß im Rahmen des Kraftwerksbaus den Plänen von 1949 ein komplett neues Bett erhalten sollen. (Foto: www.doris.at)

Die Pläne wurden u.a. auch aufgrund der geringen Fallhöhe und des bereits weit fortgeschrittenen Baus des Handelshafens wieder fallengelassen. Und statt in Mauthausen wurde das Kraftwerk 1978 weiter stromaufwärts in Asten errichtet, das Kraftwerk Ottensheim nahm 1974 den Betrieb auf.

Titelfoto: www.doris.at

Previous Post

Linz erzielte 2023 Überschuss, Schuldenberg wächst bis 2025 aber weiter

Next Post

Am Donauursprung

Next Post

Am Donauursprung

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Zu gierige Vermieter? Leerstand auf der Landstraße auch hausgemacht

6. März 2025

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Nach Busterminal-Umbau: kein Platz mehr für Obdachlose?

4. März 2025

80 neue Arbeitsplätze an Ex-Quelle-Standort: Es geht voran im Hafenviertel

9. März 2025

Martin Hajart für Wiedereinführung von Gym-Aufnahmetests und Leistungsgruppen in Mittelschulen

Ein „Grünes Band“ für Pichling

So viel Urlaub wie noch nie: Linzer Gemeinderat tagt heuer nur siebenmal und geht in 13-wöchige Sommerferien

4.600 Tonnen Holz pro Jahr für großteils sinnlos ausgedruckte Belege

Es geht los: Radweg kommt!

11. März 2025

Bundesliga: Darum ist die Punkteteilung eine geile Sache

11. März 2025

Radlreparierer on Tour

11. März 2025

MORAWA kehrt nach OÖ zurück

11. März 2025
www.linzplus.at

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin
  • #gwg #neueheimat #linz #linzamagazin #mietenwahnsinn
  • Linzer Glückslabyrinth #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Linzer Bürgermeisterwahl 2025 🤠

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Es geht los: Radweg kommt!
  • Bundesliga: Darum ist die Punkteteilung eine geile Sache
  • Radlreparierer on Tour

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm