Mittwoch, Juli 30, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Stadt gegen Land: Showdown um die Linzer Ostumfahrung

29. November 2021
in Linz, Politik
0
SHARES
8
VIEWS
Share on Facebook

Verhärtete Fronten in Sachen Linzer Ostumfahrung: Während die Stadtpolitik nahezu geschlossen gegen die geplante Trassenführung durch die Traunauen und das Naherholungsgebiet Schiltenberg auftritt, lässt sich der zuständige Landesrat Günther Steinkellner nicht beirren: Er hält an der Trasse durch den Linzer Süden fest. Alles läuft auf einen großen Showdown hinaus, denn auch die Bürgerinitiative KEIN TRANSIT LINZ hat bereits über 7.000 Unterschriften gesammelt, die Abhaltung einer Volksbefragung ist damit so gut wie fix.

Die geplante Ostumfahrung wird auch von vielen Kritikern nicht grundsätzlich in Frage gestellt, sehr wohl jedoch die Streckenführung durch den Linzer Süden, die Traunauen und den Schiltenberger Wald.

Diese ist aber wiederum für Steinkellner unverhandelbar: „Im Rahmen von zehn Regionalkonferenzen wurden unterschiedliche Trassenvarianten begutachtet, evaluiert und analysiert. Als Vorzugsvariante wurde eine stadtnahe Trasse über den Knoten Treffling, Steyregg und Ebelsberg ermittelt: Sie bringt den voraussichtlich geringsten Umwelteingriff, gleichzeitig die größte Erfüllung der angestrebten Verkehrsziele. Die Variante weist die höchste Verlagerung des Durchgangsverkehrs in Linz auf. Die Auswirkungen auf die Umwelt kann mit entsprechenden Schutzmaßnahmen auf ein vertretbares Ausmaß minimiert werden“, so Steinkellner.

„Einfach nur Nein zu sagen, stellt keine Problemlösung dar, sondern führt in eine Sackgasse.“

Landesrat Günther Steinkellner

Mit der Entscheidung des Linzer Gemeinderats geht Steinkellner hart ins Gericht: „Einfach nur Nein zu sagen, stellt keine Problemlösung dar, sondern führt in eine Sackgasse. Darüber hinaus sind wir noch nicht im Stadium einer Detailplanung. Jede Art des Widerstandes kann zu massiven zeitlichen Verzögerungen führen.“ Steinkellner spricht von einer Verzögerung von bis zu zehn Jahren, sollte eine andere Trasse geplant werden müssen. 

„Wenn sich ganz Linz und Steyregg geschlossen gegen diese Fehlplanung stemmen, dann ist jede weitere Planung verlorene Zeit und verlorenes Geld.“

Gerald Ludwig / BI Linz Süd

Ebenso entschlossen treten die Unterstützer und Akteure der Volksbefragung gegen die Linzer Ostumfahrung auf: „Herr Steinkellner, lassen Sie diesen Irrsinn!“ sagt etwa Gerald Ludwig von der Bürgerinitiative Linz Süd. „Wenn sich ganz Linz und Steyregg geschlossen gegen diese Fehlplanung stemmen, dann ist jede weitere Planung verlorene Zeit und verlorenes Geld. Diese Transit-Autobahn ist ein Anti-Klimaprojekt, defacto nicht genehmigungsfähig, die teuerste aller Variante und für die Pendler wirkungslos. Diese Transit-Autobahn im bereits stark belastetem Gebiet würde hohe Strafzahlungen durch EU-Gesetze nach sich ziehen.“

Variante zur Querung der Donau (die aktuelle Planung sieht die Donaubrücke weiter südlich bei der Traunmündung vor).

Über 7.000 Menschen haben bereits gegen das Projekt der Ostumfahrung auf Linzer Stadtgebiet unterschrieben, 5.500 davon in Linz. 6.100 von in Linz wahlberechtigten Menschen sind nötig, um die Volksbefragung zu ermöglichen: „Bis Ende des Jahres sind die fehlenden nötigen Unterschriften beisammen“, so die Aktivisten. „Der logische nächste Schritt ist nun eine breite Aufklärung der Bevölkerung und ein solides Bürgervotum durch das gemeinsame Vorgehen aller zustimmenden Stadt-Parteien. Zu diesem Schulterschluss laden wir alle ein!“ so Erwin Leitner von „mehr demokratie! oberösterreich“, das die Initiative gehen die Ostumfahrung ebenfalls unterstützt.  

-> Projektinfo Linzer Ostumfahrung Land OÖ
-> Initiative KEIN TRANSIT LINZ

Previous Post

Bist du ein echta LINZA? Dann stell dich dem ultimativen LINZA Test!

Next Post

E-Scooter an die Leine?

Next Post
Close up of people couple using electric scooter in city park - Millenial students riding new modern ecological mean of transport - Green eco energy concept with zero emission - Warm sunshine filter

E-Scooter an die Leine?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Auch 2025/26: LASK-Fanproteste gehen weiter

29. Juli 2025

Zehn Jahre Sandburg

24. Juli 2025
Fotocredit: Moviemedia / Stadler STADLER Design by DÖLLMANN / Montage Schiene OÖ GmbH

Stadtbahn: Konzession erteilt

28. Juli 2025

Kommt jetzt ein Rauchverbot in Schanigärten?

Boom bei kostenlosen HPV-Impfungen

Linzer Tiersegnung 2024

Hat Prammer den Digital Uni-Standort Linz aufs Spiel gesetzt?

Linzer Wassertaxi für Freizeit- und Gastromeile im Linzer Donaupark?

30. Juli 2025

Linz vergibt zusätzliche Kultur-Sonderförderungen um 200.000 Euro

29. Juli 2025

Auch 2025/26: LASK-Fanproteste gehen weiter

29. Juli 2025
Fotocredit: Moviemedia / Stadler STADLER Design by DÖLLMANN / Montage Schiene OÖ GmbH

Stadtbahn: Konzession erteilt

28. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Linzer Wassertaxi für Freizeit- und Gastromeile im Linzer Donaupark?
  • Linz vergibt zusätzliche Kultur-Sonderförderungen um 200.000 Euro
  • Auch 2025/26: LASK-Fanproteste gehen weiter

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm