Die von Bürgermeister Klaus Luger verkündete Absage der traditionelle Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz ist immer noch in aller Munde. Viele vermuten einen Kniefall vor jenen Randalierern (92 % der Verhafteten wiesen laut Polizei einen Migrationshintergrund auf), die sich am Halloween-Tag auf der Landstraße eine Straßenschlachten mit der Polizei lieferten.
Jetzt melden sich die Linzer Gastronomen zu Wort. Von dieser Seite soll es Bestrebungen geben, die Silvesterparty am Hauptplatz zu retten indem man diese selbst organisiert. Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit ist das allerdings fast unmöglich. „Obwohl die Absage der Feier am Hauptplatz laut Bürgermeister bereits vor vielen Wochen erfolgt sein soll, wurde keiner der Gastronomen benachrichtigt. Jetzt ist es fast schon zu spät, um selbst eine Alternative zu organisieren“, sagt ein bekannter Linzer Altstadtwirt, der sich nun mit einem Schreiben an den Bürgermeister wandte. Inhalt: Ein Ersuchen, die Absage noch mal zu überdenken. Reaktion von Bürgermeister Klaus Luger? Steht noch aus!
Hier das Schreiben, das dem LINZA stadtmagazin vorliegt, im Original-Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Luger!
Als gebürtiger Linzer, der das Leben in dieser schönen Stadt seit 48 Jahren genießt, bin ich sehr enttäuscht, dass man es als Stadt Linz nicht zusammenbringt, insbesondere nach den Entbehrungen der letzten Jahre im Zuge der Pandemie, eine Silvesterfeier für die Bürgerinnen und Bürger zu organisieren.
Auch wenn die Location am Hauptplatz, auch im Bezug auf die aktuellen Ereignisse nicht ganz zeitgemäß erscheint, stehen doch mit der Donaulände, sowohl auf Urfahraner (Urfahrmarkt) und Linzer (Klangwolke) Seite zwei top erprobte Plätze zur Verfügung, die für eine derartige Veranstaltung prädestiniert sind.
Ich bekomme laufend Anfragen, warum wir Gastronomen nicht selbst eine Feier organisieren können, doch ist dies im Hinblick auf Größe und Sicherheitskonzept in dieser kurzen Zeit leider nicht möglich.
Ich bitte Sie, nochmal darüber nachzudenken, die Linzerinnen und Linzer hätten sich nach diesen schwierigen Jahren wirklich eine ordentliche Silvesterfeier verdient.
Überdies würde man ein Zeichen gegen die Gewaltauswüchse, die es leider in der letzten Woche gegeben hat, setzen und zudem mit einer kontrollierten Veranstaltung für mehr Sicherheit sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
