Der Mai bescherte uns zwar kein Badewetter, umso mehr ist die Linzer Wandersaison voll angelaufen. Da passt es ganz gut, dass der Linz Tourismus gemeinsam mit der Stadt an den neun Stadtwanderwegen neue, frech-pinke Schilder montierte. Über das Design lässt sich streiten, unübersehbar sind die 150 neuen Schilder aber allemal.
Die Beschilderung der Stadtwanderwege war bereits in die Jahre gekommen, darum hat der Linz Tourismus 2020 die Umsetzung eines Redesigns gestartet: „Wir wollten die relativ große Fläche der Schilder nutzen und den Wanderern auch unterwegs zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen. Außerdem sollten sie auffällig und gut sichtbar sein. So sind wir zu dem pinken, modernen Design gekommen“, sagt Tourismusdirektor Georg Steiner.

150 neue Schilder für die Stadt
Seit Beginn des Jahres wurden im ganzen Stadtgebiet die alten Wanderschilder durch 150 neue ersetzt. Neben der Benennung des Weges werden auch ein vereinfachtes Höhenprofil, der aktuelle Standort und die Streckenlänge angegeben. Zwei Symbole, die sich bereits auf der kostenlosen Stadtwanderkarte wiederfinden, kennzeichnen Einkehrmöglichkeiten und besondere Aussichtspunkte. Die Gestaltung ist allerdings so reduziert und spartanisch, dass eine Orientierung zur Herausforderung werden könnte.
Neben der Beschilderung gibt es auch die kostenlose Wanderkarte als perfekten Begleiter. Die Broschüre samt Beschreibungen ist kostenlos in der Tourist Information im Alten Rathaus erhältlich.