Linz hat ein neues gastronomisches Schmuckstück! Mit der Neueröffnung des Urfahraner Heurigenkellers in der Hauptstraße 56 in Urfahr – direkt unter dem Goldenen Adler – setzt Lokal-Chef Andreas Zauner auf Geselligkeit, Gemütlichkeit und traditionelle österreichische Kulinarik: „Wir lassen den klassischen Heurigen wieder aufleben. Im Mittelpunkt stehen ein uriger Flair, Geselligkeit mit Wein aus dem hauseigenen Keller sowie deftige Jausn,aber auch warme Gerichte wie Schweinebraten, Selchfleisch oder Surschnitzel – alles nach altüberlieferten Rezepten.“
Bei den verarbeiteten Produkten wird in besonderem Maße auf Qualität und Regionalität geachtet, sie kommen zu einem Großteil von regionalen bäuerlichen Betrieben. Der Urfahraner Heurigenkeller bietet Platz für rund 50 Personen, die Einrichtung vermittelt – etwa mit rot-karierten Tischdecken – einen Flair „wie früher“.
Entsprechend begeistert zeigten sich bei der offiziellen Eröffnungsfeier am vergangenen Donnerstag die zahlreich erschienenen Gäste wie Print It-Chef Günther Heinzle, Raiffeisen Banker Michael Hemetsberger, dieWia z’haus Lehner-Chefs Margot und Harry Koll, Weinhändler Rita und Hannes Wakolbinger, K+K Gourmet-Chef Hermann Kaiser, Gerhard Hauer (Präsident des internationalen Sportverbands FICEP) sowie die Winzer Florian Eschlböck und Gustav Krug. Das Lokal ist ab sofort von Dienstag bis Freitag zwischen 17 Uhr und Mitternacht geöffnet.