Für ein ordentliches Rascheln unter den Tageszeitungen sorgt die aktuelle Mediaanalyse: Demnach überholen die OÖ Nachrichten (25,9 Prozent) die OÖ Krone (25,5 Prozent) bei der Reichweite. Auffallend ist der enorme Schwund bei der Krone, während sich die OÖN halten konnten: Vor zehn Jahren lag die Reichweite des Kleinformats noch bei 41,7 Prozent.
Grundsätzlich haben Tageszeitungen aber nach wie vor eine starke Performance – auch wenn diese schwindet: In Oberösterreich beträgt die Nettoreichweite (NRW) aller Tageszeitungen 56,1 Prozent – im Jahresvergleich ist das ein Minus von 3,8 Prozent. Vor genau zehn Jahren lag die NRW noch bei 70 Prozent.
Auch den beiden „Big Playern“ ging es nicht viel besser: Die Krone verlor in den letzten Jahren 16,2 Prozent Reichweite, das Minus der OÖN betrug überschaubare 0,1 Prozent. Die aktuelle Mediaanalyse für Oberösterreich weist die OÖ Nachrichten mit 25,9 Prozent als Sieger aus – das Blatt liegt damit vor der kleinformatigen OÖ Kronenzeitung (25,5 Prozent), die 2,3 Prozent im Jahresvergleich verlor. Drittstärkste Tageszeitung in unserem Bundesland ist HEUTE vor dem Standard und Österreich.
TAGESZEITUNGEN: Die Ergebnisse der Mediaanalyse 2019/20
für Oberösterreich (Reichweite in Prozent):
- OÖ Nachrichten 25,9%
- OÖ Krone 25,5%
- Heute OÖ 8,4%
- Der Standard 5,7%
- Österreich 5,5%
- Die Presse 2,6%
- Salzburger Nachrichten 2,0%
WOCHENMAGAZINE: Die Ergebnisse der Mediaanalyse 2019/20
für Oberösterreich (Reichweite in Prozent):
- Öst. Lesezirkel 9,2%
- Die ganze Woche 8,7%
- Profil 3,1%
- News 2,8%
- Falter 1,8%
14-TAGE/MONATSMAGAZINE: Die Ergebnisse der Mediaanalyse 2019/20
für Oberösterreich (Reichweite in Prozent):
- Auto Touring 30,3%
- Weekend Magazin 13,7%
- Servus in Stadt & Land 12,2%
- Gusto 6,8%
- The Red Bulletin 6,4%
- Active Beatuy 6,4%
- Welt der Frau 5,3%
- ORF Nachlese 5,2%
- Complete 4,6%
- GEO 4,4%
Quelle: www.media-analyse.at