Wanderbuchautor und LINZA-Herausgeber Wilhelm Holzleitner hat ihn entdeckt: den höchsten Punkt auf Linzer Stadtgebiet. Er befindet sich auf einer kleinen Kuppe an der Stadtgrenze südlich von Oberbairing und ist 73 Meter höher als der Pöstlingberg und 45 Meter höher als der eigentliche Top-Gipfel der Landeshauptstadt, der Pipieterkogel.
Aufgrund des geringen Höhenunterschieds zum übrigen Gelände gilt er nicht als freistehender Berg, sondern zeigt sich lediglich als kaum abhebender Gupf. Los geht’s bei der Endhaltestelle Universität immer sanft ansteigend mit immer wieder sensationellen Ausblicken auf das Linzer Becken. Auch der Endpunkt befindet sich bei der Bim-Haltestelle, Auto ist somit keines nötig.
Getauft haben wir die 612m messende Anhöhe „Lowigupf“, der Begriff setzt sich aus den beiden Vornamen der Erstbegeher Wilhelm Holzleitner und Lorenz Potocnik zusammen.

Wer die aussichtsreiche Wanderung (ab der Endhaltestelle Universität) mit etwa 360 Höhenmetern, die es zu überwinden gilt, nachwandern will – HIER der Link.