Sonntag, Januar 12, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Linzer Gastronomen stoppen ekelhaften Pilzbefall

9. Oktober 2014
in verQUERt I Satire
0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Nach vielen Jahren der Ausbeutung schlägt unsere Natur jetzt zurück, berichtet die verQUERt-Redaktion: Die heimischen Wälder sind von einem noch nie dagewesenen Pilzbefall betroffen. Erste Gegenmaßnahmen sind bereits eingeleitet. Speziell die Gastronomie wirft sich voll ins Zeug – und hilft mit spontan eingeführten „Pilzwochen“, um der Plage Herr zu werden.

Igitt! Bei sorglosen Hallenbadbesuchern sprießen sie an den Fußsohlen, Damen des horizontalen Gewerbes leiden etwas ’nördlicher‘ davon darunter: Pilzbefall! Dem nicht genug, hat es jetzt auch noch unsere Wälder erwischt: „So schlimm wie heuer war’s noch nie. Der gesamte Waldboden ist vom Pilzbefall betroffen. Egal wo man hintritt, überall dieses schwammige Zeugs“, weiß Landes-Waldobermeister Sebastian Fungos zu berichten. „Große Arten wie der Parasol oder der besonders agressiv wuchernde Steinpilz decken mit ihren riesigen Schirmen immense Bereiche des Waldbodens ab, entziehen so den wichtigen Regen. Das ist zudem auch eine grobe Intoleranz gegenüber den anderen Waldbewohnerinnen und -bewohnern, die auch mal ganz gerne in der Sonne fläzen und einen auf große Kappe machen würden“, empört sich Fungos zurecht.

Noch viel schlimmer: „Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es letzte Woche zu einem Massensterben von Nacktschnecken und Käfern, weil diese von den allerorts sprießenden Fliegenpilzen naschten. Ich will gar nicht daran denken, wenn im Wald herumstreifenden deutschen Touristen ähnliches widerfährt. Eine Staatskrise mit den Piefkinesern wäre wohl das Resultat“, so Wolkersdorfer.

Jetzt wirken alle Kräfte zusammen, um dieser irren Laune der Natur Herr zu werden – und möglichen von der EU verhängten Waldbetretungsverboten entgegenzuwirken. Die heimischen Gastronomen haben sich nun zusammengeschlossen und bieten diese Waldschädlinge im Rahmen sogenannter – kein Scherz – „Pilz- und Schwammerlwochen“ sogar als Speisen an. ‚Wenn du deinen Feind nicht schlagen kannst, friss ihn wenigstens auf‘ – das wussten schon die Kannibalen zu Zeiten der Konquistatoren.

Wirtesprecher Stefan Saubratl: „Unsere Kreationen wie ‚Pilzragout‘ oder ‚Schwammerlsauce‘ könnten durchaus Abnehmer finden.“ Um der Gastro-Initiative Glaubwürdigkeit zu verleihen, sucht die heimische Gastronomie noch Mitarbeiter, die einen entsprechenden Background aufweisen: „Ideal wären Damen mit Pilzbefall an den Füßen oder Herren, die unter ‚Eierschwammerl‘ leiden“, hofft Saubratl auf viele Bewerbungen.

Tags: gastronomieLINZ
Previous Post

Think different… jetzt kommt paul’s!

Next Post

Wahl 2015 in Linz: Blättert der rote Lack?

Next Post

Wahl 2015 in Linz: Blättert der rote Lack?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste
Screenshot

„Welche beiden Kandidaten schaffen es in die Stichwahl bei der Linzer Bürgermeisterwahl?“

16. Dezember 2024

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

6. Oktober 2024

„Der ungeregelte Zuzug überfordert unser System“

2. Januar 2025

Ab Linz: Ryanair stockt Bari-Flüge bereits vor dem Start auf

2. Januar 2025
Bis 2017 soll das brachliegende UNO Shopping Center neugestaltet werden

UNO Shopping wird zur „Smart City“ mit 120 Shops

Die Altstadt gilt nach wie vor als Linzer Ausgehmeile Nr. 1.

Linzer Altstadtwirt zu 2.200 Euro Strafe verdonnert

Hundstage: Donau-Wassertemperatur knapp vor Rekordwert

Alexander van der Bellen  – kosten ihn die schwarzen Socken den Wahlsieg?

Auch das noch: Van der Bellen im braunen Sumpf!

Ein Irrgarten, der glücklich macht

12. Januar 2025
Screenshot

WAHLTAG: Ein-, Zwei- oder Dreikampf?

12. Januar 2025

ÖBB um Welten pünktlicher als die Deutsche Bahn

11. Januar 2025

„Eins ist fix: 10 oder nix!“

11. Januar 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Linzer Bürgermeisterwahl 2025 🤠
  • Naaa, wie ist es euch heuer ergangen? Trotz allem war es kein schlechtes Jahr für Linz, fix ist wohl: 2025 wird mit Sicherheit turbulenter. Wir wünschen allen unseren Lesern & Freunden ein frohes neues Jahr. Guten Rutsch – wir sehen uns drüüüüben! 🥳🥳🥳
  • Mehr Christbaum geht nicht 🎄 #pluscity #linz #christbaum #linzamagazin #weihnachten2024
  • #parkbadlinz #linz #linzag #visitlinz #eislaufen
  • #mühlkreisbahn #linz #linzamagazin #öbb #zug #huckepack
  • #linzamagazin #pfandring #linz #visitlinz #einwegpfand
  • NEU - das LINZA Entdeckerbuch, erhältlich bei der Buchhandlung Alex am Linzer Hauptplatz!
#visitlinz #linz #hiddenplaces #urbanhiking #linzamagazin
  • Linzer Tiertafel - jetzt spenden! www.tiertafel.at #tiertafel #linzamagazin #linz #visitlinz #haustier

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Ein Irrgarten, der glücklich macht
  • WAHLTAG: Ein-, Zwei- oder Dreikampf?
  • ÖBB um Welten pünktlicher als die Deutsche Bahn

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm