Linz wächst immer flotter: Waren es 2002 erst 182.304, gibt es aktuell wieder über 200.000 Linzerinnen und Linzer. Mit 1. Jänner 2016 waren es 201.595 Bürger (+1,8 Prozent). Kein Wunder: Eine Wohnbedarfserhebung des Landes OÖ besagt, dass jeder zweite Wohnungssuchende in Linz wohnen will.
Damit auch jeder seinen Platz findet, wurden in den letzten Jahren rund 6.000 Wohnungen errichtet. Und die Bautätigkeit bleibt weiter hoch – gut so, denn weitere 4.500 Einheiten sind in den nächsten Jahren nötig. Als Stadt mit sehr hoher Lebensqualität wird der Zuzug und damit die Zahl der Hauptwohnsitze laufend steigen. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die magische 200.00er-Marke geknackt wird. Kürzlich war es so weit: Laut Melderegister hat unsere Stadt mit 1. Jänner 2016 mehr als 201.654 Einwohner. „Linz ist ein attraktiver Wohnort und punktet mit einem trotz Krise großen Arbeitsplatz- und Ausbildungsangebot“, freut sich Bürgermeister Klaus Luger.

Knapp 21 Prozent Ausländeranteil
Die Frauen sind in Linz in der klaren Mehrheit: 104.369 Linzerinnen stehen aktuell „nur“ 97.226 Männer gegenüber. Der Ausländeranteil in der Stadt beträgt per 01. Jänner 20,65 Prozent oder 41.625 Bürger, zum selben Zeitpunkt des Vorjahres waren es 37.640 oder 19,0 Prozent.
Linz bleibt klare Nummer 3
Unsere City ist (und bleibt) mit dem Zuwachs hinter Wien und Graz die klare Nummer 3. Bis 2040 wird Linz auf über 220.000 Menschen anwachsen, den bisherigen Höchststand erreichte Linz im Jahr 1971 mit 204.889 Einwohnern. Bereits jetzt ist das Städtedreieck Linz-Wels-Steyr nach Wien mit über 760.000 Menschen Menschen der zweitgrößte Ballungsraum Österreichs. Enormen Zuwachs verzeichnet auch Wien: Seit 2000 wuchs die Bundeshauptstadt um über 200.000 Einwohner auf mittlerweile 1.797.337. Wien hat damit sogar Hamburg überholt und ist hinter Berlin nun die zweitgrößte deutschsprachige Stadt.
Trend zur City österreichweit spürbar
Auch die anderen Landeshauptstädte legten in den letzten zwölf Jahren ordentlich zu – allen voran Graz von 232.930 auf über 270.000 und Innsbruck von 112.882 auf 131.702. Salzburg steigerte sich per 01.01. 2016 auf 152.083 Einwohner (2002: 143.671) und behält den vierten Platz unter den größten Citys Österreichs.
Bezogen auf Gesamtösterreich steigt die Bevölkerungszahl ebenfalls stetig: Gab es 1990 erst 7.65 Millionen „Unsrige“, waren es 2014 bereits 8.58 Millionen. Um das Jahr 2025 wird die Neun-Millionen-Grenze fallen, schätzen Experten.