Als einziges Beförderungsunternehmen sagten die Linz Linien in ihren Straßenbahnen nicht nur die Haltestelle, sondern auch endlos lang alle jeweiligen Sehenswürdigkeiten und Hotspots an – bis hin zum „Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel“… das viele Blabla nervte die überwiegende Zahl an Fahrgästen, die täglich unterwegs sind und ohnehin wissen, wo sie hin müssen.
Jetzt wurde die Dauerbeschallung zumindest ein bisschen weniger, denn die Durchsagen in den Bussen und Straßenbahnen werden durch eine digitale Stimme ohne Schnickschnack ersetzt. Puristen fordern gar ein komplettes Aus von Haltestellendurchsagen, denn in Zeiten von riesigen LED-Displays in den Straßenbahnen, Apps und Handy-Navis wären diese eigentlich gar nicht mehr notwendig… und die wenigen Touristen, die mit der Bim fahren, warten eher weniger, dann ihnen per Tonband gesagt wird, wo sie aussteigen müssen, wenn sie ins Lentos Kunstmuseum wollen…