Ein emsiges Kommen und Gehen von Mietern herrscht traditionell in der Schmidtorstraße zwischen Taubenmarkt und Hauptplatz. Seit 2022 steht dort eine der größten Gewerbeflächen, die ehemalige Nespresso-Filiale, leer. Kürzlich konnte mit der Hendlfrittier-Kette KENTUCKY FRIED CHICKEN ein Nachmieter gefunden werden. Eröffnet soll die vierte Filiale auf oberösterreichischem Boden (und die erste auf Linzer Boden) im März 2025 werden. „Bist auch du Huhnwiderstehlich gut?“ – mit diesem Slogan werden auch schon Mitarbeiter gesucht. „Work together“, „Have fun“ & „be kind“ und „Challenge everything“ werden im Jobinserat als Unternehmenswerte genannt. „Challenging“ ist allerdings auch der Verdienst, der mit 1.910.- brutto auf Basis Vollzeit (entspricht ca. 1.560.- netto) angegeben wird. Recht viel „Panier“ ist das nicht für einen 40 Stunden-Job…
13.000 Euro Miete sollen für die zweistöckige Gewerbefläche zwischen Taubenmarkt und Hauptplatz fällig gewesen sein. Offen ist, ob der Hauseigentümer Christian Derflinger für die US-Kette die Hose runtergelassen hat, um den über zweijährigen Leerstand zu beenden.
KFC wurde von Harland D. Sanders gegründet. Er hatte schon in den verschiedensten Berufen gearbeitet, als er im Alter von 40 Jahren bei einer Tankstelle in Corbin in Kentucky zu arbeiten begann, wo er nebenbei selbstgemachtes Essen verkaufte. 1930 eröffnete er gegenüber der Tankstelle sein erstes Restaurant. 1952 begann er, sein Geheimrezept an andere Lokale zu verkaufen, und verlangte pro verkauftem Hühnchen fünf Cent. Nach zwölf Jahren waren es bereits 600 Restaurants, die nach seinem Rezept arbeiteten.
Laut eigenen Angaben existieren mittlerweile über 25.000 KFC-Restaurants in mehr als 125 Staaten. Hauptstandorte sind die Vereinigten Staaten mit 4.062 Restaurants und China mit 7.980 Restaurants. In Österreich gibt es 16 – mit Linz bald 17 – Restaurant. Das Unternehmen beschäftigt 350.000 Mitarbeiter.