Alleine in Oberösterreich sollen über 12 Millionen Euro für einen weiteren Werbefeldzug für die Corona-Impfung ausgegeben werden. MFG schlug bereits im Sommer vor, das vom Bund zugeteilte Geld besser für Maßnahmen gegen die Teuerung einzusetzen. Doch daraus wird nix, weil pikanterweise nun auch die FPÖ die Unterstützung des Antrags verweigerte.
„Durch die manifestierte Ignoranz der Altparteien kann das an die Gemeinden bereits ausbezahlte Steuergeld nicht für die Bedarfe der Bevölkerung verwendet werden, denn gemäß § 1 Abs 5 Bundesgesetz zur Erhöhung der Inanspruchnahme von Impfungen gegen COVID-19 haben die Gemeinden die Beträge wieder dem Bund zurückzuerstatten, wenn sie sie nicht für die kommunale Impfkampagne verwenden“, sagt MFG-Landersparteiobmann Joachim Aigner.
„„Wenn schon, dann sollten wir zum Start der kalten Jahreszeit eine Kampagne über Vorbeugung, gesunde Ernährung und Bewegung lancieren“
Joachim Aigner
„Vorbeugung und gesunde Ernährung in den Fokus rücken„
„Wir sind nach wie vor als einzige Gruppierung strikt gegen diese aberwitzige Geldverschleuderei für eine ‚Impfung‘, die die große Mehrheit der Bevölkerung aus sehr nachvollziehbaren Gründen ablehnt“, so MFG-Klubobmann Manuel Krautgartner. Jetzt gelte es, das Beste daraus zu machen: „Wenn schon, dann sollten wir zum Start der kalten Jahreszeit eine Kampagne über Vorbeugung, gesunde Ernährung und Bewegung lancieren, denn diese wissenschaftlich wasserfesten Fakten sind nachweislich die besten Rezeptoren gegen schwere Erkrankungen und alle Arten der Grippe“, so Joachim Aigner.
Mehr Rauchertote als „Mit-Corona-Tote“
Ein laut MFG anderer möglicher Schwerpunkt: die Jugendgesundheit und die unzähligen Depressionserkrankungen, die durch die Corona-Regeln auftraten. „Und ich kann mich auch nicht erinnern, wann die Regierung die letzte Nichtraucherkampagne initiiert hat“, so Aigner. „An den Folgen des Rauchens sterben in Österreich pro Jahr ca. 14.000 Menschen – das sind weit mehr als „an oder mit“ Corona.“ Erschreckende 21 Prozent aller Österreicher über 15 rauchen täglich. Aigner: „Wo bleiben hier die Bewusstseinsbildung und die entsprechenden Kampagnen?“