Höchste Zeit! Das LINZA stadtmagazin präsentiert als besonderes Service für die 7.000 Linzer Hundebesitzer und Tierfreunde etwas ganz Besonderes heraus: den 1. Linzer Hundestadtplan – mit allen wichtigen Adressen rund um das Thema Hund und Haustiere. Ein perfekter Ratgeber, der in keinem Linzer Tierhaushalt fehlen darf.
Mit den über 200 wichtigsten Adressen rund um das Thema Hund in unserer Stadt ist der LINZER HUNDESTADTPLAN ein treuer Partner rund um das Thema Fellnasen. Der GRATIS Hundestadtplan ist ab sofort u.a. im Alten und Neuen Rathaus, zum Tourismusbüro, bei Tierärzten, in den Fressnapf-Filialen, in hundefreundlichen Gastrobetrieben wie dem JOSEF oder der STADTLIEBE und an 100 weiteren Partnerbetrieben/Stellen der City zu finden.
Von den aktuell knapp 211.000 Linzer Einwohnern hält laut Statistik jeder 30. einen Hund. Insgesamt 18 Flächen in Parks und Grünanlagen stehen den 6.850 Vierbeinern derzeit im Linzer Stadtgebiet für jede Menge Auslauf zur Verfügung, wo sich Hunde ohne Leine austoben können. Linz ist echt WAU!
-> HIER gibt’s den Linzer Hundestadtplan zum Download und Falten!


Im Hundestadtplan sind über 200 wichtige Adressen, Locations, Anlaufstellen und (Notruf-)Telefonnummern für Linzer Hunde und deren Besitzer übersichtlich und nach Kategorien geordnet zu finden.
- Hundefreilaufzonen
- Hundebadeplätze
- Gacki-Sacki-Automaten
- Linzer Tierärzte
- Notfall- und Servicenummern
- Zoogeschäfte
- Onlineshops
- Hundefreundliche Linzer Gastronomie
- Hundetrainer, Hundeschulen
- Hundepensionen
- Tierheime/Tierschutz
- Stadtbezogene Infos zum Thema Hunde/Haustiere in Linz
- …und vieles mehr!
Als weiterer Schritt soll der Linzer Hundestadtplan als Version 2.0 digital online ins Internet übertrage werden. Als Partner fungiert u.a. der Linzer “Tierschutzstadtrat” Michael Raml, aber auch Unternehmen und andere Institutionen.