Ein Comeback des „Höhenrausch“, der die Dachflächen der Linzer Innenstadt für Kunst, Kultur und Erholung nutzt, fordert Gemeinderat Stefan Burgstaller (NEOS) mittels Gemeinderatsantrag. Burgstaller wünscht sich, dass das bisherige Konzept erweitert wird, indem ein zusammenhängender Park auf den Dächern entsteht – ähnlich dem Hafenpark.
Durch Gespräche mit der OÖ Landes-Kultur GmbH, den Eigentümern des Passage-Einkaufszentrums und weiteren Partnern sollen die technische und finanzielle Machbarkeit geprüft und Fördermöglichkeiten ermittelt werden, so Burgstaller in seinem Antrag, der am 6. Februar im Gemeinderat zur Abstimmung kommt.
Ziel ist es, ein innovatives Projekt zu schaffen, das Kunst, Kultur und Natur verbindet, die Attraktivität der Innenstadt steigert und einen neuen Raum für Begegnung bietet.
„Linz soll wieder über sich hinauswachsen, die Dächer erneut in Kunst erwachsen. Für Träume, für Menschen, für einen Ort, der Geist und Seele erhebt, hier und dort. Lasst uns die Zukunft gemeinsam erbauen, den Höhenrausch neu erstrahlen lassen im Vertrauen, dass Linz die Stadt ist, die Träume entfacht, und den Menschen wieder die Flügel macht“, so Stefan Burgstaller in seinem Antrag, den er standesgemäß künstlerisch-wertvoll verfasste.