Dass Skifahren immer teurer wird, schreckt eigentlich niemanden mehr. Was aber für die neue Saison droht, ist deftig: Das bekannteste Skigebiet unseres Bundeslands präsentierte nun die Ticketpreise für die neue Saison – mit einer Erhöhung der Tagestickets um fast zehn Prozent. Mit 51 Euro wird damit auch in OÖ erstmals die 50-Euro-Grenze übersprungen.
Im letzten Winter wurden die Tagestickts in Hinterstoder noch relativ moderat von 46 auf 47 Euro angehoben (+2,2%). Heuer gibt’s mit dem Sprung auf 51 Euro einen ziemlich frechen Preissprung um fast zehn Prozent. In den letzten fünf Jahren stiegen die Ticketpreise in Hinterstoder damit sogar um stolze 20 (!) Prozent.
Die Vermutung liegt nahe, dass Hinterstoder Geld für die geplante, aber überaus umstrittene Erweiterung des Skigebiets in Richtung Vorderstoder braucht (Kostenpunkt: 50 Mio. Euro) – ist die neuerliche Erhöhung um mehr als das dreifache der Inflationsrate nicht zu erklären.

Die Eckpunkte des Projekts:
- Es entstehen drei neuen Seilbahnen – darunter eine Zehnergondel-Bahn.
- Für die Schneeproduktion werden zwei neue Speicherteiche gegraben, die in Summe eine Fläche von ca. sieben Hektar benötigen.
- 175.000 Kubikmeter Wasser werden für die Grundbeschneiung von 35cm benötigt.
- Der projektbedingte Leistungszuwachs erfordert 3,5MW Strom.
- Insgesamt 1.200 Parkplätze entstehen auf vier Parkflächen in Vorderstoder (der Bau eines Parkhauses wird geprüft).
- Es werden zusätzliche 10,7 neue Pistenkilometer entstehen, in Summe stehen in der neuen Schischaukel dann 50,7 Pistenkilometer zur Verfügung.
- Laut Umweltbericht erfordert das Projekt die Rodung von ca. 42,6 ha Wald.
- Sommerbetrieb ist auf den neuen Liften keiner vorgesehen.
- Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs wird angestrebt.
- In Summe kostet die Erweiterung 45 bis 50 Millionen Euro.
Noch teuerer ist das Skifahren in den großen Skigebieten in Salzburg und Tirol: In Großarl, Saalbach oder am Hochkönig liegt das Tagesticket im kommenden Winter jenseits der 60 Euro. In Saalbach sind es etwa 60,50 Euro, in Großarl 61 und Spitzenreiter Sölden kommt auf 62 Euro pro Wedeltag.