Im September 2020 hätte der Neustart des verwaisten Grünmarktes in Urfahr erfolgen sollen. Jetzt verzögert sich der Relaunch auf 2021 – dafür gibt es aber triftige Gründe.
Geplant ist am Grünmarkt eine Bio-Markthalle plus einem kulinarischen Angebot. Auch der umliegende Park und die Freifläche sollen in Zukunft bespielt werden. Das neue Konzept hätte bereits heuer in die Umsetzung kommen sollen, aber daraus wird nichts: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, sagt der zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier zum aktuellen Stand der Dinge. Der Ball liege nun vielmehr bei der BIO AUSTRIA, dem Verband der österreichischen Biobauern, der als Betreiber und Top-Partner des Grünmarktes mit an Bord ist.

Seitens der Stadt Linz hat man sich nach Sondierung mehrerer möglicher Partner für BIO AUSTRIA entschieden, dort mahlen die Mühlen aber langsam. Bislang gibt es lediglich einen „Letter of Intent“, Mitte August sollen die entsprechenden fixen Verträge mit der Stadt unterschrieben werden, danach kann der Umbau der 250m2 großen Markthalle starten. Das neue Konzept sieht vor, auf ein breites Bio-Angebot zu setzen und damit einen klaren USP gegenüber den anderen Linzer Märkten zu haben.
„Am Grünmarkt soll ein echter Neustart gelingen. Das vorliegende Konzept bietet dafür die notwendige Grundlage. Eine Bio-Markthalle als Nahversorger mit einem kombinierten Gastrobereich soll ein echtes Alleinstellungsmerkmal sein“, so Marktreferent Bernhard Baier.