“Haben Sie schon mal eine Watschn bekommen oder die Sonntagszeitung gefladert? Soll Linz mehr Hochhäuser bauen? Und wie alt waren Sie beim ersten Mal?” Nicht immer denselben Schmonzes, sondern mal was ganz anders haben wir einen Monat vor der Wahl die Listenersten der Linzer Parteien gefragt. Diesmal im „Verhör“: FPÖ-Vizebürgermeister Markus Hein.
- Warum könn(t)en Sie Bürgermeister am besten?
Weil ich bürgernahe agiere, das Herz und Ohren bei den Menschen habe. Das gibt die notwendige Bodenhaftung, die ein Bürgermeister für seine Bürger braucht.
- Fühlen Sie sich als Politiker über- oder unterbezahlt?
Weder noch! - Was gefällt Ihrer Frau an Ihnen am meisten?
Ich denke, dass uns beiden sehr gefällt, dass wir viel Spaß miteinander haben.
- Wie halten Sie es mit dem Gendern?
Absolut gar nichts. Das ist Frauenpolitik für die Oberschicht, davon hat keine Arbeiterin einen Nutzen und dadurch hat auch keine Arbeiterin nur einen Cent mehr gesehen! - Was ist Ihr persönlicher täglicher Beitrag zum Klimaschutz?
Ich fahre viel mit den Öffis, besorge vieles zu Fuß und achte auch regionale Produkte. - Könnten Sie sich ein Leben ganz ohne Auto vorstellen?
Nein, die Unabhängigkeit will ich mir erhalten. - Womit würden Sie Ihr Geld verdienen, wenn Sie kein Politiker wären?
Wie vor der Politik, als Informatiker in der Software-Branche. - Was war das Seltsamste, das Sie für Geld gemacht haben?
Ein Parkhaus während den Semesterferien bewacht. - Was war die beste persönliche Entscheidung, die Sie jemals getroffen haben?
Meine Frau zu heiraten! - Ihr Lieblingsgegenstand am Schreibtisch?
Die Computer-Mouse. - Was war der peinlichstes Vorfall Ihres Lebens?
Kein Kommentar - Habe Sie Angst vor dem Zahnarzt?
Nein, ich habe einen sehr guten Zahnarzt. - Haben Sie schon jemals für die Sonntagszeitung zu wenig oder gar nichts bezahlt?
Nein! - Sind Sie als Kind generell mal bei einem Diebstahl ertappt worden?
Nein, ich habe noch nie etwas gestohlen. - Haben Sie schon mal Maden, Insekten oder Würmer in einem Restaurant „genossen“?
Um Gottes willen nein, igitt, … - Von welchen Tieren wurden Sie schon mal gestochen/gezwickt/gebissen?
Bienen, Wespen, Gelsen… - Wie alt waren Sie beim „ersten Mal“?
Ist schon zu lange her - Haben Sie schon mal eine Watschn oder ein Nasenreiberl bekommen?
Nein! - Ihr schönstes oder seltsamstes Erlebnis am Urfahraner Jahrmarkt?
Immer wieder der Frühschoppen mit Freunden, der manchmal auch länger dauert. - Wie viele Länder dieser Welt haben Sie bereits bereist?
Um die zehn. - Sollte Linz mehr Hochhäuser bauen?
Tatsächlich wird in Linz mehr über Hochhäuser diskutiert als gebaut. - Sind Sie für die Ostumfahrung auf Linzer Stadtgebiet, wie sie derzeit geplant ist?
Ich bin davon überzeugt, dass bei so einem Projekt die Bürger einzubinden und zu befragen sind. - Soll sich Linz derzeit ganz speziell um eine Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan bemühen?
Auf keinen Fall. Wir müssen sogar kriminelle und illegal eingereiste Fremde – zum Schutz der eigenen Bevölkerung – ehestmöglich wieder abschieben. - Wie groß sollte der Linzer Gemeinderat idealerweise sein?
Ich denke die Größe passt so. So haben auch kleine Gruppierungen eine Chance, in den Gemeinderat einziehen zu können. - Wären Sie für ein Mehrheitswahlrecht in Linz zu haben?
Auf keinen Fall. Für Städte und Gemeinden ist das Verhältnissystem besser geeignet. Es kommen Lösungen zustande, die von einer breiten Mehrheit getragen werden. Auch das „Neuwahlgespenst“ hat so keine Chance und die Arbeit steht im Mittelpunkt.