Seit 2012 würdigt die Stadt Linz alljährlich herausragendes frauenpolitisches Engagement. Heuer geht der mit 5.000 Euro dotierte Frauenpreis an die Filmemacher Daniela Huber und Dominik Thaller mit Ihrem Film „Stand Your Ground – Steh deine Frau“. Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichten von Frauen im Sport.
Der Film erzählt von Christine Holzmüller, Katharina Meßthaler und Almedina Sisic, den Frauen des Linzer Fußballvereins Union Kleinmünchen, die mit viel Einsatz, Kraft und Herzblut ihren Platz im (männerdominierten) Fußball behaupteten. Der Verein hat den Frauenfußball in Oberösterreich mitbegründet und steht repräsentativ für viele Frauen, deren Erfolge viel zu oft übersehen werden. „Stand Your Ground – Steh deine Frau“ soll aufmerksam auf ebendiese Erfolge machen und zeigen, dass weiterhin ein massives Ungleichgewicht zwischen Frauen und Männer im Sport herrscht.
„Frauen verdienen die gleiche Sichtbarkeit, die gleichen Bedingungen und die gleichen Entlohnungen für ihre (sportlichen) Leistungen“
Mit ‚Stand Your Ground – Steh deine Frau‘ setzen die Produzentin Daniela Huber und der Regisseur Dominik Thaller ein Zeichen für Gleichberechtigung im Sport. Ihr Dokumentarfilm erzählt die kämpferischen Geschichten von Frauen, die mit Leidenschaft, Entschlossenheit und Mut ihren Platz im männerdominierten Fußball behaupten. „Der Frauenpreis der Stadt Linz würdigt nicht nur dieses beeindruckende filmische Engagement, sondern auch die zentrale Botschaft des Films: Frauen verdienen die gleiche Sichtbarkeit, die gleichen Bedingungen und die gleichen Entlohnungen für ihre (sportlichen) Leistungen“, sagt Frauenstadträtin Eva Schobesberger.