Der große E-Auto Boom scheint vorerst gestoppt. 7.769 Elektroautos wurden im Vorjahr in OÖ neu zugelassen, das waren um 512 weniger als im Jahr 2023.
Im langfristigen Vergleich ist der E-Auto Anteil bei den Neuzulassungen bis 2023 stets gestiegen: 2016 waren erst 2,1 Prozent aller Neuzulassungen „elektrisch“, 2020 waren es 6,9 Prozent, 2022 dann 17,1 Prozent. Der Höchststand wurde 2023 mit 21,7% erreicht, ehe es im Vorjahr erstmals auf 19,4 Prozent zurückging. In Linz betrug der E-Auto-Anteil an Neuzulassungen letztes Jahr 21,2% – oder 1.218 PKWs. Innerhalb Oberösterreichs war der Bezirk Linz Land mit 26,8 Prozent Spitzenreiter bei den neuen E-PKWs. Das ist österreichweit außerhalb Wiens der höchste E-PKW-Anteil.
In Summe hat der Neuwagenmarkt in Österreich wieder Fahrt aufgenommen. Voriges Jahr sind bundesweit 253.789 PKWs erstmals zum Verkehr zugelassen worden. Das ist die höchste Zahl an Neuzulassungen seit 2019. Ein Drittel aller Neuzulassungen im Jahr 2024 waren Benziner, die im Vorjahresvergleich um 8,6 Prozent zulegten. Von allen PKW-Neuzulassungen entfielen im Vorjahr 67,7 Prozent auf juristische Personen, Firmen und Gebietskörperschaften und 32,3 Prozent auf private Fahrzeughalter.