Zur sportlichen Talfahrt kommt bei den Black Wings Linz auch ein Einbruch bei den Zuschauerzahlen: Nur 1.814 Fans zogen die Linzer „Eishackler“ heuer bei Heimspielen im Schnitt an – 4.635 waren es noch in der letzten Vor-Corona-Saison 2019/20. Krisensicherer sind hingegen die beiden Linzer Fußballklubs – dort gab es mit einem Rückgang von 31% (Blau-Weiß Linz) bzw. 14% (LASK) nicht ganz so drastische Einbußen.
Die Black Wings sind kein Einzelfall: Auch den anderen Klubs der Eishockey Bundesliga geht’s nicht viel besser: Die Vienna Capitals-Zahlen brachen von 4.899/Heimspiel in der Saison 2019/20 auf aktuell 2.881 (minus 41%) ein. Beim KAC fällt der Rückgang von 3.912 auf 2.770 Fans pro Heimmatch mit einem Minus von 29% etwas niedriger aus, ist aber ebenfalls beträchtlich. Ein Total-Flop: Neuling Bratislava Capitals mit einem Heim-Schnitt von nur 786 Zuschauern.
Besser verdaut haben die Linzer Fußballklubs die Corona-Krise, zumindest was die Zuschauerzahlen betrifft. Die Blau-Weißen bezeichneten heuer einen Heim-Schnitt von 811 Fans pro Spiel (minus 31%), beim LASK waren es 4.719 (minus 14%).
„Corona“-Rückgang bei den Zuschauerzahlen (Vergleich 2019/20 zu 2021/22):
> Black Wings Linz: minus 60% (4.635/1.814)
> FC Blau-Weiß Linz: minus 31% (1.180/811)
> LASK: minus 14% (5.481 auf 4.719)