„Wir sind gegen eine undurchdachte Sperre des Linzer Hauptplatzes für Autos“, hieß es seitens der Linzer ÖVP noch im Sommer 2020. Die ÖVP befürchtete damals Einbußen für die Kaufleute, obwohl es dort so gut wie keine Parkplätze gibt – und sich lediglich Pendler diesen Schleichweg Richtung Brücke suchen. Jetzt denkt der neue türkise Vizebürgermeister Hajart jedoch daran, die von den Grünen und der KPÖ jahrelang geforderte Idee doch umzusetzen – allerdings frühestens 2024.
Aber selbst dann wird es wohl noch keine fixe Lösung geben: “Wir wollen warten, bis die Brücken errichtet sind, um dann eine aussagekräftige Testphase durchzuführen, die eine verlässliche Grundlage für weitere Schritte ist“, sagte ÖVP Klubobfrau Elisabeth Manhal damals. Gut Ding braucht bekanntlich in Linz ganz besonders viel Weil‘.