Noch bis 18. April läuft ein Ideen-Wettbewerb für ausgewogenen Tourismus, der das Thema Nachhaltigkeit in der Destination Linz spürbar, sichtbar und erlebbar machen soll. Eingeladen sind alle, die Lust haben, umzudenken – kreativ, mutig und konkret. gedacht – was zählt, ist der Wille zur Veränderung.
Wer sich heute Gedanken über morgen macht, landet irgendwann bei der Frage: Wie kann nachhaltiger Tourismus aussehen, der mehr ist als ein gutes Gefühl? Linz Tourismus sucht Ideen, die genau das herausfinden wollen. Denn Nachhaltigkeit ist Teil einer zukunftsfähigen Destination – für Gäste ebenso wie für alle, die hier leben. Gesucht wird, was Mut macht –Ideen, die Linz, Ansfelden und Kirchschlag nicht nur schöner, sondern grüner, sozialer und zukunftsfähiger machen.
Ob kleine Maßnahme oder große Vision: Entscheidend ist, dass sie Wirkung zeigt – für Gäste wie für Bewohner*innen. Denn Tourismus soll nicht nur für schöne Bilder sorgen, sondern für echten Mehrwert. Und der beginnt mit einer guten Idee.
Wer bis 18. April ein Projekt einreicht, hat die Chance, es beim Festival of Curiosity am 24. Mai in der Tabakfabrik Linz vor Publikum zu präsentieren – und gemeinsam mit Linz Tourismus umzusetzen. Die Gewinneridee wird bis spätestens Ende 2026 realisiert. Damit eine Idee wirklich überzeugen kann, sollte sie diese Kriterien erfüllen: Sie ist bis 2026 realistisch umsetzbar. Sie macht Nachhaltigkeit sichtbar, spürbar und erlebbar. Sie ist innovativ oder denkt Altbekanntes neu. Und vor allem: Sie nützt dem öffentlichen Interesse und schließt niemanden aus. Die Zukunft gestalten heißt, Fragen zu stellen. Und den Mut zu haben, etwas Neues zu denken. Jetzt ist der Moment dafür.
Mitmachen und mehr Informationen unter: www.linztourismus.at/idee