Sieben kleinere Listen treten zur heurigen Linzer Gemeinderatswahl an. Medial bekommen sie in Krone, OÖN & Co. kaum Platz. Demokratiepolitisch ist das bedenklich. Wir präsentieren ab heute ausgewählte Wortmeldungen und Ideen dieser Listen.
Mit „REFERENDUM“ etwa tritt eine völlig neue Liste erstmals bei der Linzer Gemeinderatswahl an. Deren Spitzenkandidat Bernhard Hahn, ein Linzer Urgestein, meldete sich jetzt zur Urfix-Ansage zu Wort. Vorhang auf:“
„Die Absage des Urfahranermarktes ist an Absurdität nicht zu übertreffen. Nicht erst seit 2020 bringt das Zusammetreffen vieler Menschen ebensoviele Gefahren mit sich. Die Ansteckungsgefahr mit den verschiedensten Krankheitserregern, Verletzungen bis hin zu bedauerlichen Todesfällen durch Unfälle, Schlägereien, Alkohol usw. Dabei haben wir immer schon nicht nur uns selbst sondern auch andere gefährdet. Das sind Gefahren, mit denen wir alle unser ganzes Leben lang zurecht kommen oder uns eben im einen oder anderen Fall entscheiden, einem Ereignis fern zu bleiben, wenn wir ein Risiko nicht eingehen wollen.Dieses Recht, zu entscheiden, ob wir ein Risiko eingehen wollen oder nicht, ist unantastbar. Es gehört zum Mensch-sein wie das Atmen oder der Herzschlag. So wie das Recht, Gefahrenmomenten aus eigener Entscheidung heraus fern zu bleiben oder sie sie trotzdem zu suchen.“
Infos: www.referendum.jetzt