Montag, Januar 13, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Star Wars Episode VII: 200 Millionen Dollar für 135 Minuten Weltraumspektakel

15. Dezember 2015
in Freizeit
Hat das Zeug zum neuen Leinwand- und Publikumsliebling: BB-8, der kugelförmige Astromech-Droide des Widerstandspiloten Poe Dameron.

Hat das Zeug zum neuen Leinwand- und Publikumsliebling: BB-8, der kugelförmige Astromech-Droide des Widerstandspiloten Poe Dameron.

0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

Seit gut 40 Jahren ist der Erfolg von „STAR WARS“ ungebrochen und zieht die bereits dritte Generation von Kinobesuchern in seinen Bann. Zwei Stunden und 15 Minuten lang ist Teil VII der Star Wars Saga, die seit heute auch in unseren Kinos zu sehen ist. Mit knapp 200 Millionen Dollar Produktionskosten ist der Streifen der bisher teuerste des neunteiligen Weltraumspektakels.

Das generationenübergreifende Weltraum-Epos begann seinen Siegeszug im Jahr 1978 mit „Krieg der Sterne“ und bis dahin noch nie gesehenen Special Effects. Mit jedem weiteren Teil der Saga – mittlerweile gibt es bereits sechs – wuchs die Fangemeinde und der Mythos. Jetzt – nach einer zehnjährigen Pause – kommt mit „Episode VII – Das Erwachen der Macht“ die lange erwartete Fortsetzung in unsere Kinos. 2017 und 2019 folgen dann die letzten beiden Teile, „Episode VIII“ und „Episode IX“. Zusätzlich sind zwei Ablegerfilme geplant, die sich im Zweijahres-Rhythmus weiteren Geschichten und Nebenschauplätzen widmen – etwa dem Leben des jungen Han Solo.

Als moderner Inbegriff eines klassischen Designs ist der Incom T-70 X-Flügler-Jäger das Kampfgerät schlechthin, das die Streitkräfte des Widerstands einsetzen.
Inbegriff des klassischen Star Wars-Designs: der Incom T-70 X-Flügler-Jäger der Streitkräfte des Widerstands.

„Episode VII – Das Erwachen der Macht“: die Handlung
Die Handlung des aktuellen Teils setzt etwa 30 Jahre nach den Ereignissen von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (der Episode VI, die 1983 in die Kinos kam) ein und dreht sich um den Wiederaufbau der Republik nach dem Fall des Imperiums. Was viele Ur-Fans besonders freut: Durch den Zeitsprung spielen viele Darsteller der Krieg-der-Sterne-Filme  ihre damaligen, mit den Jahren gealterte Rollen: Harrison Ford als Han Solo, Carrie Fisher als Leia und Mark Hamill als Luke Skywalker. Auch Chewbacca, C-3PO und R2-D2 werden von ihren alten Schauspielern gespielt.
Kylo Ren (Adam Driver) bedroht den galaktischen Frieden und will das Erbe Darth Vaders antreten. Ihm stellen sich der Deserteur Finn (John Boyega), die widerspenstige Plünderin Rey (Daisy Ridley) und der tollkühne Pilot Poe Dameron (Oscar Isaac) entgegen, um den mächtigsten Krieger der Galaxie zu finden.

Von der genauen Handlung und den Inhalten war bisher wenig zu erfahren – außer ein paar Trailersequenzen kam nicht viel an die Öffentlichkeit. Aber wer die bisherigen Produktionen kennt, weiß: Es wird gehörig großes Kino mit atemberaubenden Bildern und viel Rrrrumms geben – und auch die Spannung wird nicht zu kurz kommen. Wer Weltraumabenteuer aber partout nicht mag, sollte unsere Kinos zur Weihnachtszeit großräumig meiden.

de.starwars.com

 

Previous Post

Blau-weiße Weihnachtsmänner mit vollem Punktesack

Next Post

Budgetrede 2016 von Landeshauptmann Josef Pühringer

Next Post
Landeshauptmann Josef Pühringer

Budgetrede 2016 von Landeshauptmann Josef Pühringer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste
Screenshot

„Welche beiden Kandidaten schaffen es in die Stichwahl bei der Linzer Bürgermeisterwahl?“

16. Dezember 2024

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

6. Oktober 2024

„Der ungeregelte Zuzug überfordert unser System“

2. Januar 2025

Ab Linz: Ryanair stockt Bari-Flüge bereits vor dem Start auf

2. Januar 2025
Bis 2017 soll das brachliegende UNO Shopping Center neugestaltet werden

UNO Shopping wird zur „Smart City“ mit 120 Shops

Die Altstadt gilt nach wie vor als Linzer Ausgehmeile Nr. 1.

Linzer Altstadtwirt zu 2.200 Euro Strafe verdonnert

Hundstage: Donau-Wassertemperatur knapp vor Rekordwert

Alexander van der Bellen  – kosten ihn die schwarzen Socken den Wahlsieg?

Auch das noch: Van der Bellen im braunen Sumpf!

Einwegpfand kein probates Mittel gegen Plastikflut?

13. Januar 2025

Nichtwähler holten in Linz die absolute Mehrheit

12. Januar 2025

LINZER BÜRGERMEISTERWAHL: Endergebnis da / Rot-Blau in Stichwahl

12. Januar 2025

LINZA live!

13. Januar 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Linzer Bürgermeisterwahl 2025 🤠
  • Naaa, wie ist es euch heuer ergangen? Trotz allem war es kein schlechtes Jahr für Linz, fix ist wohl: 2025 wird mit Sicherheit turbulenter. Wir wünschen allen unseren Lesern & Freunden ein frohes neues Jahr. Guten Rutsch – wir sehen uns drüüüüben! 🥳🥳🥳
  • Mehr Christbaum geht nicht 🎄 #pluscity #linz #christbaum #linzamagazin #weihnachten2024
  • #parkbadlinz #linz #linzag #visitlinz #eislaufen
  • #mühlkreisbahn #linz #linzamagazin #öbb #zug #huckepack
  • #linzamagazin #pfandring #linz #visitlinz #einwegpfand
  • NEU - das LINZA Entdeckerbuch, erhältlich bei der Buchhandlung Alex am Linzer Hauptplatz!
#visitlinz #linz #hiddenplaces #urbanhiking #linzamagazin
  • Linzer Tiertafel - jetzt spenden! www.tiertafel.at #tiertafel #linzamagazin #linz #visitlinz #haustier

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Einwegpfand kein probates Mittel gegen Plastikflut?
  • Nichtwähler holten in Linz die absolute Mehrheit
  • LINZER BÜRGERMEISTERWAHL: Endergebnis da / Rot-Blau in Stichwahl

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm