Anpfiff! Als erste Uni außerhalb Wiens wagt sich die JKU Linz aufs Basketball-Parkett der Austrian College Sports League: “Mit zwei Teams wollen wir die Austrian College Sports League aufmischen. Oder zumindest viel Spaß haben.”Die Damen- und Herrenteams der JKU Astros greifen im November im Ligabetrieb an, im ersten Testspiel (6. Oktober in der Kepler Hall) sollen die TU Wien Robots gefordert werden. Auch das neue Astros-Logo wird an diesem Tag präsentiert – wir leaken es vorab!
Im Rahmen der JKU Welcome Week laufen die JKU Linz Astros ab 15.30 Uhr in der Kepler Hall am JKU Campus erstmals auf. Angefeurt von den ebenfalls neu zusammengestellten JKU Cheerdancers und 400 Fans messen sich die Astros mit den Wienern. Sollte es mit dem Sieg nicht klappen – gefeiert wird trotzdem: Mit Musik von 2:tages:bart und spannenden Community Games, in denen Studienanfänger gegen höhere Semester antreten, wird der Matchday das größte College-Sport-Event Österreichs außerhalb von Wien.

Erstmals wird auch das Logo der JKU Linz Astros präsentiert. Das erste Ligaspiel findet dann auswärts in der Wiener Stadthalle am 19. November gegen die MedUni Serpents statt, das erste Heimspiel steigt am 24.11. Auch ein Astros-Football Team ist in Gründung, das erste Tryout (Probetraining) geht am 11. Oktober (16 Uhr) im ASKÖ Bewegungscenter in Szene.

„College Sport an einer Universität ist ein Riesenerlebnis für die Studierenden, weil es die Identifikation mit der eigenen Uni stärkt. Vor allem die Gamedays der JKU Linz Astros werden ein Eventspektakel, wie es die JKU im Sportbereich am Campus noch nie gesehen hat“, sagt Martin Weiß, Leiter des Universitätssportinstituts der JKU.
Fakten
JKU Linz Astros Herrenteam: 22 Spieler
JKU Linz Astros Damenteam: 14 Spielerinnen
Cheerdance: 29 Athlet*innen
Testspiel JKU Linz Astros vs. TU Wien Robots
Wann: 6. Oktober 2022 (16 Uhr Damen, 17 Uhr Herren)
Wo: Kepler Hall, JKU Campus, Altenberger Str. 69, 4040 Linz
Whois: die Austrian College Sports League (ACSL)
Die ACLS organisiert und betreibt die offiziellen Sportteams der WU Wien, TU Wien, MedUni Wien, BOKU und Uni Wien. In der ACSL wird American Football, Damenbasketball und Herrenbasketball gespielt; sowie Cheerdance, Volunteering und eine Marchingband angeboten. Lawrence Gimeno von der ACSL: “Mit unseren College Sports Events und Community Aktionen, begleiten wir Studierende ab Tag 1 durchs Studium. Studierende kommen zusammen, vernetzen sich innerhalb und uniübergreifend. Dabei entstehen viele schöne „Moments that Matter“, die die Studienerfahrung prägen und einzigartige Erinnerungen schaffen.”